GEHÄUSE SICHERHEITSTECHNIK
Auch im Bereich der Sicherheitstechnik sind unsere Kunststoffgehäuse häufig gefragt. Von Handgehäusen für Fernbedienungen zur Aktivierung von Alarmgeräten bis zu Gehäusen für das gesamte System.
Zwar werden Kunststoffgehäuse für Sicherheitssysteme oft in großen Mengen zu mehreren Tausend Stück gefertigt – unter Umständen lohnt sich vielleicht die Erstellung eines Formwerkzeuges für die Spritzgusstechnik.
Aber auch in dieser Branche muss man auf Kundenwünsche eingehen und Neuheiten entwickeln. Hier liegt LTP mit seiner Technologie weit vorne. Durch die Fertigung der Kunststoffgehäuse ohne der Verwendung von Formwerkzeugen lässt sich ein attraktiver Preis für ein kundenspezifisches Gehäuse finden.
GEHÄUSE FÜR ELEKTRONIK
In der Elektronik sind die Anwendungsbereiche so vielseitig, dass man permanent auf der Suche nach Herstellern von Kunststoffgehäusen ist, welche schnelle und kostengünstige Lösungen bieten können. Hier bietet LTP Lösungen von der einfachen Elektronikbox bis zum Hightech-Elektronik-Gehäuse eine große Auswahl.
Diese Kunststoffgehäuse können in den verschiedensten Formen geliefert werden. Im Fotobeispiel sehen sie ein Gehäuse, welches mit einer gebogenen Oberfläche und einem klappbaren Rückteil für die Elektronik versehen ist. Das Gehäuse ist von innen mit einer speziellen Lackierungen aus Nickel oder Kupfer beschichtet, um eine optimale EMV zu gewährleisten.
Dies alles ist möglich, ohne auch nur in ein teures Werkzeug investieren zu müssen, da wir „werkzeuglos“, ohne Spritzguss- oder Tiefziehverfahren fertigen.
GEHÄUSE – MEDIZIN
Gerade in der Medizintechnik bieten sich immer wieder Einsatzmöglichkeiten für unsere Kunststoffgehäuse. Hier sind oftmals kleinere und mittlere Stückzahlen gefragt, teure Formwerkzeuge für die Spritzgussherstellung rentieren sich oft nicht.
Die Kunden in dieser Branche sind sehr anspruchsvoll und der Anbieter muss schnell auf die Wünsche der Kunden reagieren. Dies kann er nur, wenn der Gehäusehersteller wiederum schnell und kostengünstig auf die Aufgabenstellung reagieren kann.
Die LTP Technologie schafft hierfür die idealen Voraussetzungen, denn Kundenwünsche müssen lediglich in die Fräs- und Bohrprogramme integriert werden und können bereits in der nächsten Lieferung berücksichtigt werden.
Ein Gehäuse wie im Beispiel dargestellt ist normalerweise nur in Spritzguss herzustellen. Allerdings bewegen sich die Kosten der Formen und Werkzeuge dafür in einem sehr hohem Bereich. Mit unseren eigens entwickelten Maschinen sind wir in der Lage, ohne Guss Radien wie diese zu erzeugen.
Beispiel: Gehäuse für ein batteriebetriebenes Lasergerät
Bei diesem Gehäuse handelt es sich um ein Kunststoffgehäuse für ein batteriebetriebenes Handlasergerät mit vielen diversen technischen Zusätzen im Innen- und Außenbereich, wie Batteriefach, verschiedene Gewindeeinsätze, Lüftungsschlitze und eine Ausformung im unteren Bereich des Gehäuses mit sehr kleinem Radius.
DRUCKERGEHÄUSE
In diesem Beispiel sehen Sie ein Gehäuse für einen Tischdrucker mit Display. Die Besonderheit: Der Drucker ist von oben bedienbar, servicefreundlich konzipiert.
Durch die gewölbte Oberfläche des Gehäuses entsteht ein ansprechendes und formschönes Design, das auch nicht durch den entstehenden Schlitz der Serviceklappe gestört wird, da sich dieser im Bereich der Ausgabe-Öffnung befindet.
Die Elektronik und das Druckwerk wird mittels Befestigungsbolzen im Gehäuse integriert.
Beispiel für ein Zahlterminal/Drucker einer Waschanlage
GEHÄUSE FÜR WASCHANLAGEN
Diese Gehäuse stehen in den Kassenbereichen von Tankstellen und sind mit einem Drucker und einem Touchscreen ausgestattet. Der Kunde kann sich über den Touchscreen das gewünschte Waschprogramm aussuchen und erhält durch den im Gehäuse an der Frontseite eingebauten Drucker die Programmkarte dafür. Diese Karte kann er dann in die Bedieneinheit der Waschanlage einführen und das System erkennt das vom Kunden gewünschte und bezahlte Waschprogramm.
GEHÄUSE LADESTATION
Nebenstehend eine Entwicklung eines unserer Kunden – eine Akku-Ladestation. Der Kunde fertigt hochwertige Prüfsysteme, und die Stückzahl für die akkugeladene Version ist sehr klein. Trotzdem können wir dem Kunden ein Gehäuse für die Ladestation anbieten, das ihm die Kosten für die Erstellung von Formwerkzeugen erspart. Unsere Art der Gehäusefertigung kommt ganz ohne Formen und Gusswerkzeuge aus und somit sparen Sie die sehr hohen Einmalkosten dieser Werkzeuge für Ihr Gehäuse.
Bild: Gehäuse Akkuladestation
AUSSTELLER POS UND WERBEDISPLAYS
Gehäuse und Displays für Verkaufsausstellungen im Point of Sales: durch unsere flexible Technologie zur Erstellung von Kunststoffgehäusen und Werbedisplays sind wir in der Lage, dem Kunden futuristische, geschmackvolle Designs zu liefern. Gerade dann, wenn der Kunde nicht all zu viele Geschäfte auszurüsten hat und sich eine Herstellung im Spritzgussverfahren nicht lohnt, kommt unsere Technologie zum Einsatz. Meistens sind Werbedisplays oder für den Verkauf gedachte Ausstellungsgehäuse sehr groß und die Herstellung von speziellen Werkzeugen wäre über die Maßen teuer.
Sehen sie hier Beispiele unserer Kunststoffgehäuse für Aussteller und Werbedisplays:
VERKAUFSDISPLAYS, PRÄSENTATIONSDISPLAYS
Auch im Bereich Kosmetik finden unsere Gehäuse Anklang, hier ein Beispiel für ein Verkaufsdisplay. Wir finden auch eine Lösung für Ihren Anwendungsfall.
Vielseitigkeit, Flexibilität, Qualität und Design, das sind unsere Stärken, die Sie sich zu eigen machen können. Seit 25 Jahren fertigen wir Kunststoffgehäuse aller Art – wir wissen, was wir tun. Unser Designerteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Hier zwei Beispiele für ein Präsentationsdisplay als Anregung:


DEP DESIGN-ENTWICKLUNG-PROTOTYP AM BEISPIEL TISCHGEHÄUSE
Hier sehen Sie einige Beispiele von Tischgehäusen aus sogenannten DEP-Entwicklungsreihen: Design-Entwicklung-Prototyp.
DEP – ein Preis. Dafür erhalten Sie eine Reihe von Designvorschlägen in 3D – wir entwickeln und konstruieren das ausgewählte Design – Sie erhalten einen Prototypen Ihres ausgewählten Gehäuses. All das in sehr kurzer Zeit zu einem fairen Preis. Es fallen keine Werkzeugkosten an, denn für unsere Herstellungstechnologie für Gehäuse benötigen wir keine Formwerkzeuge.
Ein Gehäuse nach Ihren Wünschen, gestaltet von einem erfahrenen Industriedesigner. Dies war lange Zeit nur für viel Geld erhältlich, wird aber durch den Einsatz der Technologie von LTP auch für Kunden mit kleinerem Budget erfüllbar.
KASSENSYSTEM
Nebenstehend das Bild eines Gehäuses für ein Kassensystem, mit Auswerteinheit und Display.

Klicken Sie hier um Ihren eigenen Text einzufügen